 |
Die Ausstattung des Harlekin
Farbcode Jede Harlekinfarbe hat einen Farbcode
Motor und Getriebe des Harlekin Motor und Getriebe im Harlekin
Preislisten Modelle und Preise zu Zeiten der Auslieferung
1. Beifahrer-Airbag 2. Blaues Lederlenkrad mit Fahrer-Airbag


Ein Tipp von Gregor K. aus Obernburg/Main für alle, die wie er mit Farbplatzer am Lenkrad zu kämpfen hatte (Auszug):
...hätten wir einen nicht perfekten, aber sehr brauchbaren Tipp gegen die hässlichen Farbplatzer an den schönen blauen Lenkrädern. Das Zeugs heißt "Simplicol Lederfarbe" kobaltblau. Vermutlich lange nicht mehr im normalen Handel ... auf jeden Fall beinahe das Polo-Harlekin-Lenkradblau. Die Farbe ist leicht aufzutragen und hält alles aus...
3. Höheneinstellbare Sportsitze vorn
Dank Rene aus Bad Bentheim kann ich darauf hinweisen, dass es sich bei den Harlekin-Sitzbezügen bei VW intern um die Nummer 10 handelt. Diese Angabe wäre beispielsweise bei Volkswagen nötig, wenn jemand diese Bezüge neu kaufen möchte - vielen Dank für die Auskunft. Ich verweise auf die Webseite polofans.de, über die u.a. in diesem Zusammenhang eine fast komplette Darstellung aller verbauten Sitzpolster zu finden ist und von der meine Seite [ Gesucht + Gefunden ] im VIP-Bereich aus verlinkt.
4. Textilfußmatten Harlekin 5. Schalthebelknauf mit Logo Harlekin unterlegt

6. Geteilte Rücksitzbank 7. wei Kopfstützen hinten 8. Grüne Wärmeschutzverglasung 9. Weiße Blinkleuchten vorn 10. Große Stoßfänger vorne und hinten 11. Schriftzug Harlekin auf der Heckklappe


 12. Partiell abgedunkelte Heckleuchten
und
13. Ein Autoradio
Die Ausstattung des Harlekin Allgemeine Fahrzeugausstattung
Farbcode
Motor und Getriebe des Harlekin Motor und Getriebe im Harlekin
Preislisten Modelle und Preise zu Zeiten der Auslieferung
Die Verteilung der Farben ist genau festgelegt. Es gibt vier Modelle mit den Farbnamen
Ginstergelb, Chagallblau, Pistaziegrün und Flashrot die sich auf die folgenden Fahrzeugteile
verteilen:
Stoßfänger vorn Kühlergrillumrandung Kotflügel Motorraumklappe Türen vorn und Außenspiegel Türen hinten Dach mit Seitenteil hinten Heckklappe Stoßfänger hinten
Die Farbcodes der vier Farben lauten:
Ginster-Gelb: 132 Chagall-Blau: LD5D Pistazie-Grün: D6D Flash-Rot: P3G
Die Ausstattung des Harlekin Allgemeine Fahrzeugausstattung
Farbcode Jede Harlekinfarbe hat einen Farbcode
Motor und Getriebe des Harlekin
Preislisten Modelle und Preise zu Zeiten der Auslieferung
Für den Polo Harlekin standen zur Einführung im Herbst 1995 drei Ottomotoren mit 5-Gang-Schaltgetriebe zur Verfügung:

1,0 Liter (1.043 ccm) Hubraum, 33 kW (45 PS) 1,0 Liter (999 ccm) Hubraum, 37 kW (50 PS) ab Herbst 1996 1,4 Liter (1.390 ccm) Hubraum, 44 kW (60 PS) 1,6 Liter (1.598 ccm) Hubraum, 55 kW (75 PS)
1,9 Liter (x.xxx ccm) Hubraum, 47 kW (64 PS) sehr selten verbaut
Ab Frühjahr 1996 war der Polo Harlekin auch mit Automatikgetriebe erhältlich, ab Herbst 1996 war ABS serienmäßig.
Die Ausstattung des Harlekin Allgemeine Fahrzeugausstattung
Farbcode Jede Harlekinfarbe hat einen Farbcode
Motor und Getriebe des Harlekin Motor und Getriebe im Harlekin
Preislisten
Modell ohne Servolenkung
Stahlräder 51/2 JX13 mit Reifen 175/65 R 13 T Polo 45 (21.875 DM) Polo 45 (22.375 DM) (Modell ab Frühjahr 1996 ersatzlos gestrichen)
Modelle mit Servolenkung,
Stahlräder 51/2 JX13 mit Reifen 175/65 R 13 T Polo 45 Servo (22.795 DM) Polo 45 Servo (23.325 DM) Polo 60 Servo (23.975 DM) Polo 60 Servo (24.550 DM) Polo 75 Servo (25.075 DM) Polo 75 Servo (25.650 DM)
Modelle mit Servolenkung,
Leichtmetallräder 6J X 14 mit Reifen 185/55 R 14 H Polo 45 Indianapolis (23.845 DM) Polo 45 Indianapolis (24.425 DM) Polo 60 Indianapolis (25.025 DM) Polo 60 Indianapolis (25.650 DM) Polo 75 Indianapolis (26.125 DM) Polo 75 Indianapolis (26.750 DM)
Zugelassen für alle Harlekine (außer dem mit 75 PS) war und ist auch die schmalere Größe 155/65 R 13 und sollte wahrscheinlich auch im Fahrzeugschein vermerkt sein. Fahrzeuge, die das Werk mit Stahlrädern verließen hatten die Größe 175/65 R 13.
|
|