 |
 |
 |
 |
 |
 |

Bild 786
Hameln-Pyrmont
Der winterliche Bunte Baujahr 02/1996 mit Remus Endschalldämpfer und H&R Tieferlegungsfeder wohnt in Hameln und zeigt sich auf der Rückseite mit einer Homepageadresse, die ihr gern besuchen könnt. Aus den vielen Fotos habe ich mir diese schöne Aufnahme ausgesucht und danke recht sehr dafür.


|


|


Bild 899 (kl. Foto rechts)
Schaumburg
Geparkter Harlekin vor ebenso buntem Hintergrund (s.rechts):
Ein Schaumburger (SHG)-Fahrzeug war bis Okt 2006 ohne vollständiges Kennzeichen in der Datenbank zu finden, nun ist das hier abgebildete Fahrzeug das einzige bislang mit diesem Kfz, auch wenn es nicht das dato gemeldete Auto war. Auch wenn der Fahrzeughalter den Bunten nur kaufte wegen des günstigen Preises, sollte er nicht zu verbissen dreinschauen, wer kann von seinem Auto schließlich behaupten online zu sein? |
Bild 900 (links)
Goslar
Mit einem Zettel unterm Scheibenwischer habe auch ich schon manches mal versucht Kontakt zu einem Harlekinfahrer herzustellen, wie die Fotografin dieses Fotos, beispielsweise, ist doch keine schlechte Idee in Anbetracht der limitierten Auflage, oder? Ich danke für diesen Harlekin aus Braunlage, der Ende 2006 noch nicht in der Datenbank war und die Anzahl der GS-Fahrzeuge auf vier erhöhte.

|

| 
|
 |
 |
 Bilder 926 a bis d |

Köln Zehn Jahre Harlekin sollten vergehen bis ein Fotobeweis aus Köln Zugang zu den Seiten fand und ob aus dem Auto heraus oder vom Straßenrand, bitte immer schön vorsichtig bleiben. Vielen Dank für alle vier Schnappschüsse. 03.01.2007
|
 |
 Bild 959 re.
Hannover
Drei aus Hameln eingesandte Fotos...
|
 |

...beginnend links oben mit einer kleinen Nachtimpression. Daneben,
vor dem Auto der Fotografin der Einkaufswagen im Harlekin-Look,
der den Eindruck erweckt, als hätte man sich bei der Gestaltung von den bunten Harlekinen
inspirieren lassen. Rechts daneben ein Hannoveraner und unter diesem Text ein weiterer
prächtiger Beweis für die Existenz von Harlekinen in Hameln. Vielen Dank für die vielen Fotos!

|

Bild 961 & 1006
2x Hameln


|

Mehrmals entwischt... bis er irgendwann im Sommer 2007 auf einem Parkplatz in Ruhe zur Mittagszeit mit der Kamera aufgenommen werden konnte - der Harlekin im Bild oben.
Zum Abschluß dieser Seite unter dem neunten Fahrzeug aus Hameln ein Harlekin aus Bad Oeyenhausen. Das Fahrzeug war 2007 der erste Harlekin mit MI Kennzeichen in meine Datenbank!
Bild 969 links
Minden-Lübbecke
Im Bild 1051 fährt eine Friseusin vielleicht zu einem Hausbesuch nach Stadthagen. "Friseur am Nordwall"
|

Bild 1047a
|

Bild 1051
 |

Bild 1075
Lippe

Bild 1078
|

Bild 1047b
Holzminden
Kennzeichen HOL hatte Premiere mit diesem Foto Ende 2007. Gleichwohl neu in der Statistik: LIP, links im Bild. Bis Ende 2007 war nur ein Käfer als Harlekin bekannt (mit Foto!).
Ein Bekannter von Manuela R. hat in Hehlen einen weiteren Harlekin mit HOL-Kennzeichen gefunden, der im Bild 1078 (links) zu sehen ist. Warum das "O" im Kennzeichen (s. Ausschnitt) solch ungewöhnlichen Querstrich hat ist unklar.
Danke für das zwanzigste Foto auf dieser Seite!
|

Bild 1094 rechts Bild 1117 unten
Herford / Goslar
Von der Beifahrerseite aus aufgenommen dieses Fahrzeug aus Herford. Weiß der Geier wo das rote Kennzeichen mit der falschen Stoßstange wirklich zu Hause ist?
Im Bild darunter seht ihr die gleiche Farbvariante, aus Goslar wo alles so ist wie es sein sollte, d.h. alle Farben stimmen.
|



Bild 1217 Manuela R.
Goslar
Mit dem Foto Harlekin aus Goslar links und dem aus der Hüfte auf der Autobahn geschossenem Foto eines Hannoveraners endet die Seite von Manuela R. Vielen Dank für diese und die in den anderen Galerien installierten Fotos von Dir!
Toll!
|

 |

|